von Kerim UcarEin Buch mit 65 Fragen und Antworten
rund um den Islam, von der allgemeinen Betrachtung der Rolle der
Religion für den Menschen, über die Rechtswissenschaft und die
Glaubensgrundsätze, detaillierte Erörterungen der Stufen im Jenseits,
Riten, das Paradies und die Hölle, die Geschichte der Gefährten, bis hin
zu Hadithen und Islamwissenschaft.Autor: Kerim Ucar Format: 13,5x21cm, Paperback Seiten: 524 Ort, Jahr: Berlin, 2023Auflage: 2. Verlag: Ahlulbait KulturvereinISBN: 978-3-9813340-1-2Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Das arabische Alphabet für KinderVon Yamina Tahiri und Sylvia KnebelMit
diesem schönen farbenfrohen Kinderbuch lernen Kinder spielerisch das
arabische Alphabet. Der perfekte Start, um Ihrem Kind Qur’an-Lesen
beizubringen.Autor: Yamina Tahiri und Sylvia Knebel Format: DIN A4, Rückstichheftung Seiten: 62 Ort, Jahr: Freiburg im Breisgau, 2008 Verlag: Verlag für islamische Bildung und Erziehung (VIBE) ISBN 978-3-939808-00-8Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
übersetzt von Shabab Al-IrschadDer Prophet (saas)
wischte sich die Tränen weg und Abu Talib (as) sagte sanft: „Nimm meine
Position als Führer Mekkas.“ So nahm er die Führerschaft an und küsste
ihn dabei. Anschließend sagte er noch: „Geh’ fort, o Prophet, und
sprich, was du offenbart bekommen hast. Bei Allah, ich werde dich dabei
unterstützen.“InhaltsverzeichnisAnmerkunge zum BuchEpoche des ElephantenAbdul-MutalibDer Patenonkel (Al-Kafil)Die VerkündungDer gesegnete JungeDie glückliche HeiratJibril (as) (Gabriel)Im Hause des Propheten (saas)Der UnterstützerLicht des IslamsDie BlockadeDie SiegeDie FreudenbotschaftDas AblebenDie Zeit der TrauerZiyarat Abu TalibSchlusswortFormat: DIN A5, RückstichheftungSeiten: 28Ort, Jahr: Berlin, 2015Verlag: Shabab Al-IrschadEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Einführung in das Koranarabisch anhand der Sure 67 „Die Herrschaft“ [Al-Mulk]von Robert BreitingerDiese
Einführung in das Koranarabisch richtet sich an Muslime und
Interessierte, die den Koran gerne auf Arabisch lesen und verstehen
möchten, aber noch kein Arabisch können. Im gesamten Buch wird neben dem
Arabischen auch die Lautschrift verwendet, doch sollte man die
arabische Schrift zumindest bereits entziffern können. Zielsetzung des
Buches ist ein erster Einblick in die Sprache des Korans. Der
Leser soll soweit in die Grundlagen und Zusammenhänge eingeführt werden,
dass er sich mit Gewinn und Zuversicht der weiteren arabischen
Koranlektüre zuwenden mag; eine deutsche Übersetzung anhand des
arabischen Originaltexte überprüfen kann; sich zu weiterführendem
Studium ermutigt fühlt.Dem didaktischen Vorgehen liegt als
Material der Text der Sure 67 „Al-Mulk“ zugrunde. Anhand der einzelnen
Verse wird der Leser Schritt für Schritt in die arabische Grammatik
eingeführt, sodass am Ende nicht nur die gesamte Sure auf Arabisch
verstanden, sondern darüber hinaus auch ein Einblick in die Struktur des
Koranarabisch gewonnen werden kann.Kapitel-Titel:VorwortKurzeinführung zu Sure 67Sure 67: Die Herrschaft (al-mulk)Lektion1: KonjunktionenLektion 2: Artikel, Relativ- und PersonalpronomenLektion 3: Frageeinleitung, Verneinung, PräpositionLektion 4: PersonalsuffixeLektion 5: AdverbienLektion 6: Weitere "Kleine Wörter"Lektion 7: Wortarten. Das Nomen 1 - Status und KasusLektion 8: Das Nomen 2 - Genus und NumerusLektion 9: Das Verb 1 - Das PerfektLektion 10: Das Verb 2 - Das ImperfektLektion 11: Das Verb 3 - AussageformenLektion 12: Das Verb 4 - Die VerbstämmeAusblick: Wie geht es weiter?AnhangAutor: Robert Breitinger Format: 16x24cm, Paperback Seiten: 180, farbig Ort, Jahr: Freiburg im Breisgau 2009 Verlag: Verlag für islamische Bildung und Erziehung ISBN: 978-3-939808-0-39 Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Koran Lesen LernenKoran
lesen lernen für Anfänger: Lerne Schritt für Schritt, in 18 Lektionen,
den Koran im arabischen Original zu lesen – vom Alphabet bis hin zu
ganzen Koranversen und Suren.Autor: Evgin AkbulakFormat: 17x24cm, PaperbackSeiten: 71Ort, Jahr: Frankfurt, 2018Verlag: Deutsche Koran Gesellschaft e. V.ISBN: 978-3-947491-00-1Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
von Gelehrten der Hauza QumDieses Buch behandelt 25
typische und häufige Fragen aus den verschiedensten Bereichen der
Religion und beantwortet sie sehr umfangreich und tief gehend,
betrachtet verschiedene Meinungen und Perspektiven – bleibt dabei aber
dennoch sehr gut allgemein verständlich und einfach lesbar!Die folgenden 25 Fragen werden eingehend behandelt:1. Warum benötigt die Religion Aufklärer? 2. Warum bezweifelt ein religiöser Jugendlicher die Worte einer religiösen Autorität? 3. Was bedeutet das Verständnis der begrenzten Religion und der unbegrenzten Religion? 4. Gibt es keinen Widerspruch zwischen der Glaubensfreiheit im Islam und dem Urteil zur Apostasie (Abfall vom Glauben)? 5. Was ist der Grund der Unterschiede zwischen den Menschen und welche Theorie ist akzeptabel?
6. Bedeutet Allahs Kenntnis darüber, was in der Zukunft geschieht, dass
wir nicht das Recht besitzen Entscheidungen zu treffen und unser
Schicksal schon von Anfang an feststeht? 7. Wie stimmt die Freiheit des Menschen mit Qada und Qadar (Bestimmung und Schicksal) überein? 8. Wenn der Mensch in seinen Taten vollständig frei ist, wie wirken dann die Gene und die Umwelt auf den Menschen? 9. Was nutzen die Anstrengung und Wahlfreiheit, wenn das Schicksal in der Nacht der Bestimmung (Qadr-Nacht) bestimmt wird? 10. Warum sind auch die Nachkommen Adams (a.s.) durch dessen Sünde aus dem Paradies verbannt worden? 11. Wie kann man den Vers 9:43 (»Allah verzeihe dir! ...«) mit der Unfehlbarkeit des Propheten vereinbaren? 12. Widerspricht der Vers 18:110 (»... Ich bin ja nur ein Mensch wie ihr ...«) der Unfehlbarkeit des Propheten? 13. Steht die Fürsprache nicht im Widerspruch zum Vers 123 der Sura Baqara? 14. Wie lässt sich die Fürsprache des Propheten (s.a.a.) und der Imame (a.s.) mit der Einheit Gottes vereinbaren? 15. Steht die Fürsprache nicht im Widerspruch zu den unveränderlichen Handlungsweisen Allahs? 16. Wie lässt sich die Himmelfahrt des Propheten Muhammad (s.a.a.) mit den heutigen Wissenschaften vereinbaren?
17. Was ist mit dem »Himmel« im Miradsch-Ereignis gemeint? Wenn damit
ein begrenzter Raum zwischen der Sonne und der Erde gemeint ist, gibt es
aber dazwischen keine Miradsch. Wenn damit aber ein Raum über der Sonne
gemeint ist und Allah sich hinter der siebten Schicht befindet, gibt es
auch keine solchen Schichten?! 18. Warum sehen die Schiiten die unfehlbaren Imame (a.s.) als höher und überlegener als die Propheten an?
19. Imam Ali (a.s.) sagte: »Ich erwarte mich selbst nicht darüber
erhaben, Fehler zu begehen ...«. Stimmt diese Aussage Imam Alis (a.s.)
mit seiner Unfehlbarkeit überein? 20. Hat der Prophet (s.a.a.) Imam Ali (a.s.) als Nachfolger bestimmt, oder hat er ihn nur als würdige Person vorgestellt?
21. Erstens: Wie kann die Zurücksendung der Sonne möglich sein?
Zweitens: Wie weist die Zurücksendung der Sonne auf den Vorzug Imam Alis
(a.s.) hin, wenn Imam Ali (a.s.) das rituelle Gebet versäumt hat?
22. Warum wurde die Aufgabe der universalen Gerechtigkeit nicht dem
Propheten (s.a.a.) und Imam Ali (a.s.) gegeben, sondern wurde auf die
Schultern von Imam Mahdi (a.s.) gelegt? 23. Welche psychische Wirkung hat das Erwarten Imam Mahdis (a.s.) auf das Leben? 24. Welche Art von Erwarten ist konstruktiv und richtig? 25. Wie manifestiert sich das Erwarten Imam Mahdis (a.s.) unter den Schiiten?Autor: Gelehrte der Hauza Qum Format: 13,5x21cm, Paperback Seiten: 271 Ort, Jahr: Berlin, 2011 Auflage: 4. Verlag: Alulbait Kulturverin e.V. ISBN 978-3-942996-03-7Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Erzählungen von den Propheten, den Zwölf Imamen und ihren Gefolgsleuten
Dieses Buch präsentiert ausgewählte Erzählungen von den Propheten, den Zwölf Imamen und ihren Gefolgsleuten. Die sorgfältig übersetzten Geschichten bieten wertvolle Einblicke in die Weisheit und Spiritualität der islamischen Traditionen und laden dazu ein, sich von ihrer zeitlosen Lehre inspirieren zu lassen.Format: DIN A5, SoftcoverSeiten: 114ISBN 978-3-9499421-10-5Verlag: VerS
Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Nach der Lehre der Ahlul Baytvon Kerim UcarDieses
Buch beginnt mit einer ausführlichen (30-seitigen) einfachen
Darstellung der Usul-ad-Din (Stamm der Religion) und der Furu-ad-Din
(Zweige der Religion). Anschließend wird im Hauptteil das rituelle
Pflicht-Gebet ausführlich und bebildert beschrieben, mit allen
Vorbereitungen (Gebetsruf, Gebetswaschung usw.), Gebetsstellungen und
zugehörigen Rezitationen (sowohl Arabisch als auch in Lautschrift).
Zusätzlich werden das Salat-ul-Ayat (Naturphänomen-Gebet), sowie einige
empfohlene Gebete vorgestellt.Autor: Kerim UcarFormat: 13,5x21cm, PaperbackSeiten: 107Ort, Jahr: Berlin, 2023Auflage: 7.Verlag: Alulbait Kulturverein e.V.ISBN 978-3-9813340-4-3Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Von Mehdi Sadr und Cafer BendideryaDie
Lebensgeschichte der heiligen 14 Ahlulbayt (a.), geschrieben für
Kinder. Der Text dieses Buches ist identisch mit dem Begleittext der 14
Farbhefte aus „Die 14 Reinen Lichter: Das Leben der Ahlulbayt“, ohne die Bilder.Format: 13,5x21cm, SoftcoverSeiten: 217Ort, Jahr: Istanbul, 2015Verlag: Alevi VerlagEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Nach der Lehre der Ahlulbaytvon Evgin AkbulakDie Lehre über den Tod, die Auferstehung und das Leben nach dem Tod in 14 Lektionen. Die Überschriften der Kapitel und Unterkapitel:Maad
– Alle werden sterben – Die Wichtigkeit, die der Koran der Auferstehung
beimisst – Die Auferstehung gibt dem Leben einen Sinn – Die Rolle des
Glaubens an die Auferstehung in der Erziehung – Tatsache des Todes – Der
Mensch aus Leib und Seele – Die einleuchtende Logik des Korans –
Beweise und Argumente für die Auferstehung – Einige wahre Geschichten
aus dem Koran hinsichtlich der Auferstehung – Beziehung des Todes mit
Schlafen – Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits – Aufzeichnung der
Taten – Die Wiedergutmachung der Sünden – Die Vervielfachung der
Belohnung – Zeugen am Jüngsten Tag – Die Berufung der Seelen – Die Milde
und Härte bei der Berufung der Seelen – Schafaat (Fürsprache) – Barsach
„Übergangswelt“ – Ende der Welt – Leibliche und geistige Auferstehung –
Woran werden unsere Taten am Jüngsten Tat gemessen? – Maßstäbe für den
Wert einer Tat – Paradies – Hölle – Vorbereitung für das Jenseits und
Vergänglichkeit der Welt aus der Sicht Imam Alis (a.) in
Nahdsch-ul-BalaghaAutor: Evgin AkbulakFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 149Ort, Jahr: Frankfurt am Main, 2012Verlag: Verein für Kultur und Jugendförderung e.V.ISBN 978-3-942996-05-1Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
von Ayatullah Jawadi AmuliFür das Inhaltsverzeichnis, siehe die Fotos vom Buch.Der
islamisch-schiitischen Lehre entsprechend hat das Prophetentum, das mit
Adam beginnt, seine Vollendung in den göttlichen Offenbarungen
erreicht, die der Prophet Muhammad empfangen hat und die im Koran
schriftlich niedergelegt wurden. Die innere mystische Bedeutung und
Deutung dieser Offenbarungen hat der Prophet auf geheimnisvolle Weise an
den ersten Imam Ali ibn Abi Talib übermittelt.Autor: Ayatullah Jawadi Amuli Format: 13x20cm, Paperback Seiten: 128 Ort, Jahr: München, 2013 Verlag: Avicenna Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Übersetzt von Frank Bubenheim und Dr. Nadeem ElyasDer Koran in einer vollständigen deutschen Übersetzung. Als Verlag Eslamica beurteilen wir diese Übersetzung als eine der bisher besten in Deutsche.Format: 14cm x 21,5cm, HardcoverSeiten: 316Verlag: Dua YayıncılıkEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Übersetzt von Frank Bubenheim und Dr. Nadeem ElyasDer Koran in einer vollständigen deutschen Übersetzung, seitenweise gemeinsam mit dem arabisches Original – siehe Bilder. Als Verlag Eslamica beurteilen wir diese Übersetzung als eine der bisher besten in Deutsche.Format: 17,5cm x 24,2cm, HardcoverSeiten: 632Verlag: Dua YayıncılıkEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
von Mohammad Omar AthaiAls
Jugendlicher hinterfragte ich vieles im Islam und wollte gerne alles
begründet wissen. Ich dachte immer, wenn Gott den Menschen etwas
empfiehlt oder zur Pflicht macht, müsste man dies auch zeitentsprechend
wissenschaftlich begründen können. Deswegen, den Islam immer im
Hinterkopf, interessierten mich naturwissenschaftlich-medizinische
Forschungen besonders intensiv.Eine der wichtigsten Motivationen
dieses Buch zu schreiben, erfuhr ich, als ich las und hörte, dass viele
Muslime aus Angst um ihre Gesundheit im Monat Ramadan nicht fasten.Ich
hoffe, dass ich in diesem Buch auf einer
medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundlage aufzeigen kann, wie man
gerade durch das Fasten eine nachhaltige und vorbeugende körperliche und
geistige Gesundheit erzielen kann.Format: 13,5x20,5cm, SoftcoverSeiten: 116Jahr: 2015Verlag: Redimora VerlagEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
von Friedrich RückertDem versierten Orientalisten und
berühmten deutschen Lyriker Friedrich Rückert gelang es in seiner
Koranübersetzung auf einzigartige Weise, dem Klang und der Rhythmik des
arabischen Originals nachzuspüren. Rückerts wunderbare Übersetzung blieb
leider unvollendet.Beispiel aus dem Buch: Rückerts Übersetzung der Sura 1, Al-FatihaDie Eröffnerin des Buches1 Im Namen Gottes des allbarmherzigen Erbarmers.2 Gelobt sei Gott, der Herr der Welten!3 Der Allbarmherzige, der Erbarmer,4 Der König des Gerichtstags.5 Dir dienen wir, dich rufen wir um Hilf an.6 Führ’ uns den Weg, den graden!7 Den Weg derjenigen, über die du gnadestDerer, auf die nicht wird gezürnt, und derer, die nicht irrgehn. Autor: Friedrich RückertFormat: 12 x 18,5 cm, HardcoverSeiten: 576Verlag: AnacondaEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
von Scheich Mohammad Ali ShomaliAus dem Klappentext: Ich
möchte auch sagen, dass die vorliegende Arbeit eine tiefe Verpflichtung
zur islamischen Einheit verkörpert und die Hoffnung zum Ausdruck
bringt, dass es einen bescheidenen Schritt zur Bruderschaft aller
Muslime darstellt. In der Tat ist eines der besten Mittel, um diese
Einheit und Brüderlichkeit zu erreichen, das gegenseitige Verständnis zu
verbessern und die historischen Vorurteile zu überwinden, die eine
Verständigung zwischen den verschiedenen Schulen verhindern. Nach einem
Hadith von Imam Ali: »Die Menschen sind Feinde dessen, was sie nicht
wissen.« Es ist wahr, dass der Nährboden für Hass, die Unkenntnis des
jeweils anderen ist, während der Nährboden für Liebe die Kenntnis über
den jeweils anderen ist. Aus diesem Grund und zum Nutzen der
Nicht-Schiiten, wurden bei den zentralen schiitischen Lehren auch
Hinweise von bedeutenden sunnitischen Quellen erbracht.Inhaltsverzeichnis:Der Ursprung des Schi’ismusDie Quellen des schiitischen DenkensDie GlaubenslehrenDie religiösen HandlungenAllgemeine Merkmale des Islam und des SchiitentumsKomplettes WissenDie schiitische Bevölkerung auf der ErdeAutor: Scheich Mohammad Ali ShomaliÜbersetzung: Angela Al-Murad Format: 135x210mm, Paperback Seiten: 264 Ort, Jahr: Berlin, 2023Auflage: 3. Verlag: Ahlulbait KulturvereinEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
In dem Vortrag von Ghadir, in dem der Prophet der Güte und
Barmherzigkeit die Menschen zu Gott einlud, sagte er: „Es ist das
höchste Gebot, mein Wort zu verstehen und es an andere weiterzugeben.“ Da
das große Ereignis von Ghadir zur Lebenszeit des Propheten stattfand
und zu den besten Taten und Werken gehört, bietet dieses Werk inschallah
die Möglichkeit, sich tiefgründig mit diesem wichtigen Ereignis zu
befassen und es sich näherzubringen.Format: DIN A5, SoftcoverSeiten: 79Ort, Jahr: Frankfurt, 2015Verlag: Alevi VerlagEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Das Leben der Ahlulbayt – Prophet Muhammad, Fatima und die 12 ImameVon Mehdi Sadr und Cafer BendideryaDiese
14 wunderschönen Hefte erzählen die Lebensgeschichten unserer heiligen
Ahlulbayt, je ein Kinderheft für jeden der Heiligen. Sie sind zusammen
als Paket erhältlich, einkartoniert und nicht einzeln erwerbbar.Format: DIN A5, RückstichheftungSeiten: jeweils 24 Farbseiten pro HeftOrt, Jahr: Frankfurt, 2015Verlag: Verein für Kultur und Jugendförderung e.V: Frankfurt am Main Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Von Ayatullah Sayyid DastghaibDie
Thematik dieses Werks ist von großer Bedeutung für alle Gläubigen, ja
für alle Menschen, denn der verehrte Autor behandelt in ihm die großen
Sünden, ein Thema also, das jeden Menschen betrifft. Er identifiziert
sie mit Hilfe des edlen Koran und der Aussagen der vierzehn Reinen. Er
verdeutlicht zudem die verheerenden Auswirkungen, die sie auf die
Menschheit haben. Dabei versteht er es, den Leser eloquent und effektiv
auf das Thema aufmerksam zu machen, jedoch ohne ihn in das düstere Meer
der Hoffnungslosigkeit zu stürzen. Er zeichnet ihm wie ein liebender
Vater den Weg zur Erleuchtung und Selbstläuterung – emphatisch, aber
bestimmt und weise.Autor: Ayatullah DastghaibFormat: DIN A5, SoftcoverSeiten: 157ISBN 978-3-949421-03-7Verlag: VerS
Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Ein wunderschönes Kinderheft mit beeindruckenden Zeichnungen (s.
Bilder) und schönen Erzählungen der Lebensgeschichte von Fatima Zahra
(a.).Format: DIN A5, Rückstichheftung Seiten: 25 (farbig) Ort, Jahr: Berlin, 2014 Verlag: Alulbait Kulturverin e.V. ISBN 978-3-9813340-2-9Eslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Auf dem Pfad zur Wahrheitvon Muqatil b. AttiyyeDie
in diesem Buch aufgezeichnete Konsultation zwischen sunnitischen und
schiitischen Gelehrten in der berühmten Madrase al-Nizamiye in Bagdad
besitzt einen großen historischen Stellenwert für die schiitische
Bevölkerung in Anatolien.Durch das aufschlussreiche und fundierte
Wissen gewinnen die schiitischen Gelehrten unter der Führung des
geehrte Sayyid Alawi die Gunst und Zuneigung des seldschukischen Sultans
Malik Schah und seines Wesirs Nizam al-Mulk für sich. Im Verlauf der
Diskussion mit führenden sunnitischen Gelehrten verkünden die
schiitischen Geistlichen wenig bekannte geschichtliche Fakten und tragen
so dazu bei, dass bedeutende Staatsbeamte, allen voran Sultan Malik
Schah und sein Wesir Nizam al-Mulk, sich für die Rechtsschule von Imam
Dschafar al-Sadiq (a.) begeistern und den Pfad der edlen Ahlulbait (a.)
wählen.Autor: Muqatil b. AttiyyeFormat: 135mm x 210mmSeiten: 111Ort, Jahr: Wien, 2015Verlag: ILA Bildungs-, Kultur- und SportvereinEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Eine vom Leben der Herrin der Frauen der Welten, Fatima Zahra (a.), inspirierte Kurzgeschichte.Format: 160x225mm, RückstichheftungSeiten: 16 (farbig)Ort, Jahr: Berlin, 2021Verlag: KalimatEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
Und damit zusammenhängende ProblemeVon Dr. Mohammad Baqer Saeidi-RoshanDer
Theologe Dr. Mohammad Baqer Saeidi-Roshan, Associate Professor der
islamischen Theologie an einem Forschungszentrum in Qom, legt mit diesem
Buch einen wertvollen Beitrag zur Erklärung religiöser Sprache im
Allgemeinen und der Sprache des Korans im Besonderen vor. Er stützt sich
dabei auf die Erkenntnisse der modernen Sprachwissenschaft und auch auf
bekannte christliche Theologen, um die Besonderheiten religiöser
Sprache herauszuarbeiten. Dabei verliert er die speziell islamische
Perspektive nicht aus den Augen und zeigt die Aktualität des Korans für
unsere Zeit auf.Da das Buch einen hohen Stellenwert in der
Theologenausbildung im Iran hat, wird es nun hier für die Ausbildung
islamischer Theologen in Deutschland in deutscher Übersetzung
herausgegeben und damit auch einem breiteren Publikum zugänglich
gemacht, das am Koran und den verschiedenen Positionen der
zeitgenössischen islamischen Theologie interessiert ist.Format: DIN A5, SoftcoverSeiten: 504Ort, Jahr: Berlin, 2022ISBN 978-3-910441-01-9
von Seyyid Özgür SözeriIn dem vorliegenden Buch wird
am Anfang die historische Entstehung sowie Begriffsdefinition des
Alevitentums näher behandelt, bevor in zweiter Instanz auf einige
politische oder ideologische Betrachtungsweisen des Alevitentums
eingegangen wird. Da die meisten dieser gegenwärtigen
Definitionsversuche jedoch das Ziel der Assimilierung des Alevitentums
verfolgen, werden zugleich ihre Beweggründe näher beleuchtet und anhand
von schriftlichen und mündlichen Überlieferungen großer alevitischer
Denker (Ozan), Gelehrter (Alim) und Großmeister (Pir) widerlegt. Das
Ziel des Buches besteht daher in erster Linie darin, die theoretischen
und historischen Grundlagen des Alevitentums aufzuarbeiten und dem Leser
eine möglichst informative Übersicht über das Alevitentum zu
ermöglichen. Darüber hinaus soll dem Leser ein erster Einblick in die
Glaubensgrundlagen sowie schriftlichen Quellwerke des Alevitentums
geboten werden. Abschließend folgt ein kurzer Überblick über die
gegenwärtige Situation der Aleviten.Autor: Seyyid Özgür SözeriFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 444 (erweiterte Auflage)Ort, Jahr: Frankfurt, 2017Verlag: Alevi VerlagEslamica ist nicht der verantwortliche Verlag dieses Buches.
19,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...