Von Alltag, Wendepunkte im Leben, Schicksalsschläge und göttliche
Gnaden über Charakter und Gesundheit bis hin zum ewigen Leben im
Jenseits – die heiligen Worte der Ahlulbayt (a.) bieten unseren Seelen
in jeder Stufe ihres Seins das heilige Geleit der Göttlichkeit.Übersetzer: Marieh ZandFormat: 13,5 x 21 cm, RückstichheftungSeiten: 64 (S. 42–64 sind Quellenangaben)Ort, Jahr: Bremen, 2019ISBN 978-3-946179-23-8
Mit Bildern von Mariam Ghazi„Lies im Namen deines Herren“,
war die erste Offenbarung an den Gesandten Gottes Muhammad (s.). Daher
sollten junge Muslime so früh wie möglich das Lesen erlernen.Dieses
Heft soll mit islamischen Zeichnungen Kinder motivieren, die deutschen
Buchstaben zu lernen und sich gleichzeitig islamische Grundsätze
einzuprägen.So lest im Namen eures Herren.Format: 21x21cm, RückstichheftungSeiten: 52 (vollfarbig)Ort, Jahr: Bremen, 2017ISBN 978-3-946179-06-1
von Nima MehrabiDenn dieser Donnerstag wollte nicht
so sein, wie die Donnerstage zuvor. Dieser Donnerstag wollte anders sein
als die vergangenen Tage. Dieser Donnerstag wollte etwas besonderes
sein, ungewöhnlich, ungewohnt und einmalig im Leben Abuzars. Er wollte
eine Belohnung sein für all die Jahre, an denen Abuzar immer wieder
ununterbrochen, standhaft, das Dua Kumail verlesen hatte.Autor: Nima MehrabiFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 52Ort, Jahr: Bremen, 2010ISBN 978-3-939416-39-5
von Allamah Sayyid Muhammad Hussein TabatabaiAl-Mizan
ist keine Interpretation des Heiligen Qur´an durch bestimmte
wissenschaftliche, theologische oder politische Theorien, die im Laufe
der Zeit in Mode kommen und wieder verschwinden. DennAl-Mizan verknüpft
sich mit der Essenz und der ewigen und immer wieder erfrischenden und
belebenden Persönlichkeit des Heiligen Qur´ans selbst, indem es den
Qur´an durch sich selbst sprechen lässt und durch seine eigenen Worte
interpretiert. Aus eben diesem Grund ist Al-Mizan kein Werk der
Vergangenheit, sondern eines der ewigen Gegenwart.Autor: Allamah Sayyid Muhammad Hussein TabatabaiFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 88Ort, Jahr: Bremen, 2010ISBN 978-3-939416-40-1
von Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi Das
Buch gilt als Pflichtlektüre für jeden Muslim, der tiefer in den
innerislamischen Dialog einzusteigen gedenkt und durch Kenntnis der
unterschiedlichen Richtungen im Islam die innerislamische
Geschwisterlichkeit vertiefen will.Autor: Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-MusawiFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 486Ort, Jahr: Bremen, 2006ISBN 978-3-939416-04-3
16 Geschichten aus der Kindheit von Imam ChameneiGesammelt von Dr. Umaima UllaikIn
diesem Buch befinden sich Geschichten über das Leben eines Kindes, das
viel Leid und Entbehrungen erfahren hat, jedoch sehr viel Hoffnung in
eine bessere Zukunft und in Allah (swt.) setzte.Die Geschichten
in diesem Buch erzählte Imam Chamenei über die Jahre hinweg zu
verschiedenen Anlässen. Die Autorin Umaima Ullaik hat diese Erinnerungen
des Imams gesammelt und in dieser wunderbar zu lesenden, erzählerischen
Form zusammengetragen, damit speziell Kinder und Heranwachsende die
Kindheit eines Menschen erforschen, der aufgrund einer rechtschaffenen
Erziehung, viel Fleiß, Willen und einem besonderen Maß an
Verantwortungsbewusstsein zum Leuchtturm der Unterdrückten und
Revolutionäre dieser Welt wurde.Autor: Dr. Umaima UllaikÜbersetzer aus dem Arabischen: Mehdi ChahrourFormat: DIN A4, Rückstichheftung, vollfarbigSeiten: 43Ort, Jahr: Bremen, 2019ISBN 978-3-946179-21-4
von Natalia Müller und Nergis Ibrahim-MohsenDiese
Geschichte erzählt von Amina, die von ihren Freundinnen im Kindergarten
nach dem Kopftuch ihrer Mutter gefragt wird. Amina fragt ihre Mutter und
erfährt, was es eigentlich bedeutet, ein Muslim zu sein.Autor: Natalia Müller und Nergis Ibrahim-MohsenFormat: 15x15cm, RückstichheftungSeiten: 35Ort, Jahr:Bremen, 2018ISBN 978-3-946179-07-8
von Natalia Müller und Nergis Ibrahim-MohsenDiese
Geschichte erzählt von Amina, die durch Vorbereitungen ihrer Mutter
aufmerksam auf das Fest vom Monat Ramadan wird. Amina fragt nach und
lernt in diesem zweiten Heft eines der wichtigsten Feste der Muslime
kennenAutor: Natalia Müller und Nergis Ibrahim-MohsenFormat: 15x15cm, RückstichheftungSeiten: 33Ort, Jahr: Bremen, 2019ISBN 978-3-946179-17-7
von Imam Sayyid Ali Chamene’iUm die Islamische
Republik zu verstehen, muss man verstehen, wohin sie will und wie sie
dorthin gelangen möchte. Und dieses Verständnis kann man erlangen, indem
man die Aussagen ihrer höchsten Autoritäten untersucht. Der Frieden,
der von den Reden Imam Chamene’is ausgeht, kann auch hilfreich sein für
viele westliche Bevölkerungen, sich für ein friedliebendes System im
eigenen Land einzusetzen.Autor: Imam Sayyid Ali Chamene’iFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 142Ort, Jahr: Bremen, 2011ISBN 978-3-939416-63-0
Eheliche Partnerschaft im Islamvon Ayatullah Ibrahim AminiDie
Frau wurde für den Mann erschaffen und der Mann für die Frau. Sie
ziehen einander mit „magnetischer“ Kraft an. Sie ergänzen einander und
gehören zusammen wie Teile eines Mosaiks. Zu heiraten und eine Familie
zu gründen entspricht einem im menschlichen Wesen ruhenden Wunsch und
Verlangen. Autor: Ayatullah Ibrahim AminiFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 204Ort, Jahr: Bremen, 2011ISBN 978-3-939416-57-9
in Wort und Botschaft Imam ChomeinisGegrüßt
sei Hussein ibn Ali (a.), der sich mit seinen wenigen Getreuen erhob,
um der Tyrannei jener, die das Kalifat zu Unrecht an sich gerissen
hatten, ein Ende zu setzen. Wenngleich die Anzahl seiner Mitstreiter
sehr gering und ihre Ausrüstung nur spärlich war, gab er sich dem
Gedanken, sich dem Tyrannen zu ergeben, nicht hin. Er ließ Kerbela zur
Stätte des Opfertodes seiner selbst, seiner Kinder und wenigen Gefährten
werden und seinen Ruf: „Niemals Unterdrückung [hayhat-min-a-zhilla]“ zu
allen dringen, die Recht und Wahrheit wünschen.Autor: Imam ChomeiniFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 103Ort, Jahr: Bremen, 2010ISBN 978-3-939416-47-0
Übersetzt aus dem Persischen von Christoph RauBahluls
gleichsam humorvolle und weise Geschichten faszinieren Generationen von
Lesern seit Jahrhunderten. Seine Lehren überraschen durch ihre
vielschichtige Zugänglichkeit Kinder wie Erwachsene und prägen sich tief
ins Gedächtnis ein.Format: DIN A5, SoftcoverSeiten: 83Ort, Jahr: Bremen, 2021ISBN 978-3-946179-28-3
von Amina Haidar al-Sadr (Bint-ul-Huda)Die Autorin
des Buches, die große irakische Gelehrtin Bint-ul-Huda, erachtete ihre
Autorentätigkeit als ein Werkzeug, um die wahren islamischen Werte
wiederzubeleben. Sie wendete dieses Konzept an lebenden Charakteren mit
wahren Lebensrollen an. Sie stellte verschiedene Arten von jungen,
unterlegenen Mädchen vor, die bestärkt werden, Wiederstand zu leisten
sowie ihre Stärke und ihr Selbstbewusstsein zurück zu gewinnen, um ein
neues, ehrbares Leben zu beginnen. Sie ermutigt junge Mädchen, die von
den unislamischen Traditionen unterdrückt werden, sich für ihre Rechte
einzustzen.Autor: Bint-ul-HudaFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 56Ort, Jahr: Bremen, 2010ISBN 978-3-939416-44-9
von Imam Sayyid Ali Chamene’iImam Chamene’i hat stets
einen großen Wert auf die Begegnung mit der Jugend gelegt. Zuweilen hat
er vor der Jugend Vorträge gehalten, zuweilen hat er vor allen Zuhörern
über die Jugend gesprochen und zuweilen hat er sich direkt mit der
Jugend unterhalten. Solch eine Frage-Antwort-Runde bildet den Kern
dieser Sammlung, die aus Begegnungen und Vorträgen seit dem Jahr 1998
n.Chr. zusammengestellt ist.Autor: Imam Sayyid Ali Chamene’iFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 102Ort, Jahr: Bremen, 2011ISBN 978-3-939416-50-0
Von Ayatullah Dastaghaib Schirazi»Alles, was auf ihr ist (auf Erden), wird vergehen.« – Heiliger Quran 55:26Der
eigene Tod ist eine Gewissheit – die einzige Gemeinsamkeit im
Lebenslauf aller Menschen nach ihrer Geburt. Eine Gewissheit, die der
Vorbereitung bedarf, denn mit dem Tod fallen die Schleier und
Einschränkungen der materiellen Welt und das ewige Leben beginnt. Die
Reise nach dem irdischen Leben besteht aus vielfältigen Phasen und
Orten, Prüfungen und Erschwernissen, Freuden und Schrecken, abhängig von
unserem seelischen Proviant, den wir uns im Diesseits aufgebaut haben. Ayatullah
Dastaghaib Schirazi beschreibt das Leben nach dem Tod im Detail als
Berichte aus dem Jenseits auf Basis des Heiligen Qurans, der Hadithe der
Ahlulbayt (a.) sowie historischer Überlieferungen. Ein packender
Wegweiser des einzigen Ziels, in das alle Lebenswege münden: die Reise
ins Jenseits als ein freies Geschöpf, das sich Gott zu- oder abwenden
kann.Format: 13,5 x 21 cm, SoftcoverSeiten: 220Ort, Jahr: Bremen, 2021ISBN 978-3-946179-26-9
von einer Gelehrtengruppe aus Qum (Iran)Die
Ahl-ul-Bait (a.), von Prophet Muhammad (s.) bis Imam Mahdi (a.), sind
die Reinen und Heiligen, auserwählt von Allah um die Menschheit zu
leiten. Dieses Buch bespricht die zahlreichen Erwähnungen der
Ahl-ul-Bait (a.) im Heiligen Qur‘an und in der Sunna des Propheten (s.).
Außerdem werden verschiedenste Ausführungen und Lehren der Ahl-ul-Bait
(a.) zu Glaubensgrundsätzen, Überlieferungen, Quran-Exegese, Moral,
Verhalten, Politik und Tyrannei dargelegt, und zusammen mit Versen aus
dem Heiligen Qur‘an analysiert.Autor: eine Gelehrtengruppe aus Qum (Iran)Format: DIN A5, PaperbackSeiten: 189Ort, Jahr: Bremen, 2013ISBN 978-3-939416-75-3
Die große Rüstung – 2. Auflage, komplett überarbeitetüberliefert von Prophet Muhammad (s.) Das
Bittgebet Dschauschan-ul-Kabir gilt als eines der schönsten Bittgebete
in der Sammlung Mafatih-ul-Dschinaan. Der Name des Bittgebets bedeutet
“große Rüstung“. Es beinhaltet 1000 unterschiedliche Lobpreisungen
Gottes bzw. die Anrufung Seiner mit 1000 unterschiedlichen Namen,
aufgeteilt in 100 Zehnerblöcke. Nach jedem Block fleht der Betende in
der Erkenntnis seiner Hilflosigkeit um die Befreiung vom Höllenfeuer.Format: DIN A5, RückstichheftungSeiten: 71Ort, Jahr: Bremen, 2015ISBN 978-3-939416-93-7
überliefert von Kumayl ibn ZiyadBei diesem Dua
handelt sich um das bekannteste Bittgebet von Imam Ali (a.), welches er
seinem Gefährten und Schüler Kumayl ibn Ziyad gelehrt hat, der es uns
übermittelt hat. Daher wird es „Bittgebet von Kumayl“ genannt. Es wird
von den Gläubigen zu vielen Anlässen gemeinsam verlesen, insbesondere in
der Nacht von Donnerstag auf Freitag.Die Lautschrift basiert
ausschließlich auf den deutschen Buchstaben und ist daher auch für
ungeübte Lautschriftleser geeignet. Sie dient als Hilfe zum Mitlesen,
die korrekte Aussprache ist allerdings nur mit den arabischen Buchstaben
möglich. Klammern am Ende einer Zeile werden nur mitgelesen, wenn die
Zeile mit dem nächsten Vers verbunden wird.Dieses Heft wurde im Januar 2018 vollständig überarbeitet und neu aufgelegt. Insbesondere wurde der arabische Text hochqualitativ gesetzt, siehe Bild.Format: DIN A5, HeftungSeiten: 38Ort, Jahr: Bremen, 2018ISBN 978-3-939416-00-5
von Muhammad Ali RaminBeginnend mit einer Abhandlung
von Muhammad Ali Ramin über die Bedeutung des Fastens im Heiligen Monat
Ramadan, in all seinen Facetten und Tiefen, beinhaltet dieses Buch eine
Auswahl der schönsten Bittgebete der Ahl-ul-Bait (a.) aus dem Werk
„Mafaatih-ul-Dschinaan“ für den Monat Ramadan. Darunter die Bittgebete
Du’a al-Iftitah, Du’a al-Baha und das weithin bekannte Du’a Abu Hamza
al-Thumali.Autor: Scheich Qumi / Muhammad Ali RaminFormat: 15x15cm, RückstichheftungSeiten: 168Ort, Jahr: Bremen, 2013ISBN 978-3-939416-77-7
von Imam Sayyid Ali Chamene’iNoch nie zuvor hatte
sich ein ranghoher muslimischer Gelehrter in Briefform an die
Gesellschaften des Westens gerichtet. Im Jahre 2015 geschah dies nach
den Anschlägen in Paris vom Januar und November gleich zweifach: Die
höchste islamische Autorität, Imam Chamene’i, schrieb nach beiden
Anschlägen jeweils einen Brief an die Jugend im Westen.Autor: Imam Sayyid Ali Chamene’iFormat: DIN A6, RückstichheftungSeiten: 19Ort, Jahr: Bremen, 2016ISBN 978-3-939416-98-2
Sieben Gefährten der Ahlulbayt (a.)Zusammengestellt von Ibrahim Al Hadawy nach einer Vorlage von Kamal Al-SayyidDas Leben der wahrhaftigen Gefährten der heiligen Ahlulbayt (a.) ist ein Vorbild für jeden Muslim, insbesondere für Jugendliche.Dieses
Werk erzählt in lebhaften Dialogen und Geschichten vom Leben einiger
der höchsten Gefährten aus der Frühzeit des Islam: Abu Dharr, Abu Talib,
Miqdad al-Aswad, Habib ibn Mudhahir, Kumail ibn Ziyad und Maytham
al-Tammar. Aus ihren Lebensgeschichten können wir die verschiedensten
Lehren ziehen und wertvolle Motivationen zur Entwicklung unseres Selbst
gewinnen.Auch wird die Geschichte von Muchtar al-Thaqafi
wiedergegeben, der zwar nicht die Vorbildlichkeit der obigen Gefährten
erreichte und entsprechend nicht mit ihnen in einer Reihe steht, der
aber in der Folgezeit nach Aschura eine wichtige Rolle spielte und
dessen Geschichte lehrreich ist.Möge dieses Werk jugendlichen Lesern
helfen, die Geschichten derjenigen wahrhaftigen Gefährten zu
erforschen, die bedingungslos und uneingeschränkt den Imam ihrer Zeit
(a.) unterstützten.Autor: Zusammengestellt von Ibrahim Al Hadawy nach einer Vorlage von Kamal Al-SayyidFormat: 135x210mm, PaperbackSeiten: 163Ort, Jahr: Bremen, 2015ISBN 978-3-939416-95-1
Ehefrau von Prophet Muhammad (s.)Chadidscha war die erste Muslima,
die Ehefrau des Propheten Muhammad (s.) und gemeinsam mit Abu Talib die
Stütze der unterdrückten Muslime der Frühzeit. Ohne den bedingungslosen
Einsatz der reichen Prinzessin von Mekka mit Hab und Gut und Leib und
Seele wäre der Islam im Keim erstickt.Die Frühgeschichte des
Islam lässt sich ohne Chadidscha nicht erzählen, nicht begreifen und
nicht lehren. Sie steht im Zentrum der vollendeten Religion Gottes.Dieses
Werk ist das erste in deutscher Sprache über die Mutter der Ahlulbayt
(a.). Neben ihrer Biografie und ihrer Zeit mit Muhammad (s.) behandelt
es eine Vielzahl von Mythen, Fälschungen und Lügen über die großartige
Chadidscha. Keine der Säulen der muslimischen Umma wurde von den
Historikern derart missachtet wie die reine Seele Chadidscha – gesegnet
sei sie und ihre Familie.Format: 13,5 x 21 cm, SoftcoverSeiten: 172Ort, Jahr: Bremen, 2020ISBN 978-3-946179-25-2
von Dr. Muhammad al-Tidschani al-SamaouiDas berühmte Buch von Dr. Tidschani, mit 379 erläuternden Fußnoten von Dr. Yavuz Özoguz!Dr.
Tidschani: Wer könnte schönere Dinge sagen als der, der Allah anruft
und aufrichtig handelt und sagt, dass er einer von den Ergebenen ist.
Gottes Segen und Frieden und Grüße seien auf dem Gesandten, der als
Gnade zu den Menschen kam, als Helfer der Unterdrückten und Schwachen,
Retter der Menschheit vor dem Irrtum der Unwissenheit und zur
Rechtleitung der aufrichtigen Gläubigen, Muhammad ibn Abdullah (s.), dem
Propheten der Muslime, und seinen reinen und geläuterten Nachkommen,
die Ahl-ul-Bait (a.), die Allah unter allen Wesen auserwählt hat, damit
sie ein Vorbild für die Gläubigen, ein Licht für die Wissenden und ein
Zeichen für die Aufrichtigen seien.Autor: Dr. Muhammad al-Tidschani al-SamaouiFormat: DIN A5, PaperbackSeiten: 290Ort, Jahr: Bremen, 2009ISBN 978-3-939416-32-6
Von Sadr ad-Din Schirazi – bekannt als Mulla SadraÜbersetzt von Prof. Roland PietschMullā
Ṣadrā (1571–1640) gilt als Ausnahmedenker der islamischen Welt, die
Kapazität unter den Mystikern seiner Zeit und Begründer der
Transzendenzphilosophie. Er revolutionierte die islamische Philosophie
mit seiner Lehre vom Vorrang des Seins gegenüber dem Seienden,
ausgerichtet auf die Erkenntnis des Allerhöchsten zur Vervollkommnung
der menschlichen Seele auf Grundlage der geistigen Schau mittels der
heiligen Worte Gottes im Koran und der Überlieferungen des Propheten
(s.) und seiner reinen Familie (a.).In seinem Buch vom Thron
Gottes stellt Mullā Ṣadrā seine Lehren und Erkenntnisse zusammenfassend
dar: das Sein Gottes und der Geschöpfe, die Beziehung von Seele und
Körper, die Ebenen der Seele, der Schleier der Wahrheit, der Tag der
Auferstehung, die Eigenschaften von Himmel und Hölle. Das Buch schließt
mit den hervorragenden Empfehlungen des Meisters an den Leser.Prof.
Roland Pietsch beginnt seine Übersetzung aus dem Arabischen mit einer
Einleitung in die Metaphysik von Ṣadrā und führt den Leser mit
zahlreichen erklärenden Fußnoten durch das letzte Werk des in der
westlichen Welt nahezu unbe-kannten Jahrhundertgelehrten.Autor: Sadr ad-Din Schirazi (Mulla Sadra)Übersetzer: Roland PietschFormat: 13,5 x 21 cm, SoftcoverSeiten: 177Ort, Jahr: Bremen, 2019ISBN 978-3-946179-16-0
16,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...